Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist eine moderne, computergestützte Trainingsmethode für das Gehirn. Elektroden (die nur der Messung dienen) werden auf dem Kopf des Patienten angebracht, um die Gehirnaktivität mittels EEG zu messen. Diese Daten werden an den Computer gesendet und ausgewertet. Durch akustische, visuelle oder taktile Reize erhält das Gehirn eine Rückmeldung über das, was es gerade macht (sog. Feedback).
Ich verwende die innovative Form des Neurofeedbacks, das ILF (Infra-Low-Frequenz)-Training.
Das Ziel ist es, dem Gehirn durch Training zu helfen, seine Fehlregulationen zu verändern und sich selbst besser zu regulieren. Zahlreiche Krankheiten, Störungen oder ungewollte Verhaltensmuster sind mit Fehlregulationen in der Gehirnaktivität verbunden.
Viele Beschwerden, wie z.B. Kopfschmerzen, ADHS und Schlafstörungen, können durch das Ausgleichen von Fehlregulationen des Gehirns gelindert werden.
Erfolge und ob ein Patient darauf reagiert, zeigen sich schon in den ersten Sitzungen meist an einer Verbesserung des Schlafes und der Fähigkeit wieder besser entspannen zu können.